Netzwerkkabel
Mit einem Netzwerkkabel, auch LAN-Kabel, lassen sich Geräte wie Computer, Laptop, DVD-Player oder TV schnell und effizient mit dem Internet oder untereinander verbinden. Bei Kamera Express findest du Netzwerkkabel in verschiedenen Längen von Marken wie Nedis und Tether Tools.
Vorteile LAN-Kabel
Funksignale stören zuverlässig das WLAN-Netz. Es reicht aus, beim Telefonieren mit dem Smartphone neben dem Netzwerkadapter zu stehen. Bei Netzwerkkabel sind Schwankungen oder Signalabbrüche der Übertragungsgeschwindigkeit seltener der Fall. Es muss schon die Hauptstromleitung neben den Kabelsträngen verlegt sein, um die Signale zu unterbinden.
WLAN ist schnell – LAN ist schneller. 2,5 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) bieten schnelle WLAN-Router an. Doch diese Werte gelten unter Idealbedingungen und direkt am WLAN-Router. Massive Wände und Decken sowie Funksignale bremsen die Geschwindigkeit gewaltig ein. Stabile Datenraten ermöglichen moderne Netzwerkkabel nach dem CAT-6 oder CAT-7 Standard. 10 Gigabit pro Sekunde an Datenrate sind keine Seltenheit in den neuen Standards.
Eigenschaften von Netzwerkkabeln
Beim Kabelkauf gibt es wichtige Kriterien zu beachten.
Kategorien: Die Datenkabel sind nach Kategorien CAT-1 bis CAT-8 unterteilt. CAT-1 sind die ältesten Datenkabel, seitdem es das Internet gibt. Damit besitzen sie die langsamste Datenübertragung und die schlechteste Abschirmung. Angeboten werden diese nicht mehr zum Verkauf. Je höher die CAT-Zahl, desto mehr Datenvolumen und Stabilität ist gewährleistet. CAT-5, CAT-6 und CAT-7 sind die häufigsten Anwendungen im angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dicke: Dünne Kabel sind selten im Alltag zu sehen. Es fehlt ihnen an Abschirmung. Je dicker das Kabel, umso mehr Schutz-Schichten überwinden die Magnetfelder. Steifheit beim Kabel mit vielen Schichten ist in der Regel ein Qualitätsmerkmal. Wenn die Abschirmung für dich keine so große Gefahr ist, bietet sich der Kauf von Flachkabeln an. Besonders in kleinen und engen Zwischenräumen wie am Mainboard zählt jeder Millimeter.
Abschirmung: Hast du dich gefragt, welche Bedeutung die Buchstaben beim Kauf von Netzwerkkabel haben? Dieser Code beschreibt die Art und Weise der Abschirmung des Kabels.
• U: keine Abschirmung
• F: metallisierte Folie als Abschirmung
• S: Abschirmung mit Kupfergeflecht
• SF: Kupfergeflecht und metallisierende Folie
• XX: Gesamtes Kabel ist umschirmt
• Y: Aderpaare sind separat abgeschirmt
• TP: Verdrillung der Aderpaare
Ein Beispiel: CAT.7 1000 Mhz S/FTP CAT 7 LAN-Kabel
Mit einer Betriebsfrequenz bis zu 1000 Megaherz ist das CAT-7 Standardkabel durch ein Kupfergeflecht (S) und einer metallisierten Folie (F) abgeschirmt. Zusätzlich sind die Adernpaare verdrillt (TP = Twisted Pair).
Pachtkabel oder Verlegekabel
Pachtkabel sind Datenkabel mit fertigen Steckern und somit begrenzten Adernstärke auf 0,5 bis 0,7 Millimeter. Die Länge der Pachtkabel sind auf 25 Metern eingeschränkt. Bei weiten Übertragungswegen kommt es zu starken Leistungsverlusten. Aufgrund der Bequemlichkeit beim Einstecken in die Endgeräte, sind diese die bevorzugte Wahl im normalen Haushalt.
Erfahrende verlegen die Datenkabel selbst. Du benötigst zwar mehr Wissen und Arbeit, aber Isolierung und Leiterquerschnitte sind nach Oben hin für Dich offen.
Inspirationsbereich
Weitere spannende Tipps und Tricks rund um die Fotografie findest du in unserem Inspirationsbereich.