Ines Goovaerts – Naturfotografin
Für die belgische Naturfotografin Ines Goovaerts ist es wichtig, die Natur so zu zeigen, wie sie ist. Damit das so bleibt, muss sie auch zeigen, wovor die Natur geschützt werden muss. "Das Meer hat es schwer. Nicht nur wegen der Verschmutzung, sondern auch wegen der globalen Erwärmung und des übermäßigen Tourismus. Das ist ein großes Problem für das Meer und seine Bewohner."
Mit diesem Bild möchte Ines die Schönheit und Verletzlichkeit des Mantarochens zeigen. "Ich will damit sagen, dass wir uns um unsere Ozeane kümmern müssen, wenn wir auch in Zukunft magische Unterwasserszenen wie diese erleben wollen. Wir alle können dazu beitragen, indem wir auf unseren (Foto-)Reisen kluge und einfache Entscheidungen treffen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Ines gibt einige Tipps, wie man diese Entscheidungen treffen kann .
- Benutze eine wiederverwendbare Trinkflasche und einen wiederverwendbaren Behälter. "Kaufe nicht ständig Plastikflaschen, wenn du unterwegs bist. Beginne deine Reise lieber mit einer wiederverwendbaren Trinkflasche. Verwende eine Lunchbox und bringe dein eigenes Mittagessen und Snacks mit, anstatt unterwegs in Einwegplastik verpackte Produkte zu kaufen. Auf diese Weise reduzierst du die Menge des zu entsorgenden Mülls und die Wahrscheinlichkeit, dass er im Meer landet.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. "Benutze so oft wie möglich öffentliche Verkehrsmittel, um an dein Ziel zu gelangen. Wenn du ein Fahrzeug mit anderen teilst, verringert sich der CO2-Ausstoß pro Person erheblich und du trägst dazu bei, das Klima und die Erwärmung der Meere zu bekämpfen".
- Wähle nachhaltige Unterkünfte und Aktivitäten: "Wenn du auf deiner Reise kleine, lokal geführte Unterkünfte und umweltfreundliche Reiseveranstalter wählst, triffst du eine nachhaltige Entscheidung. Damit stellst du sicher, dass das Geld für den Tourismus in den Händen der Einheimischen bleibt und nicht bei multinationalen Konzernen, und du schiebst dem Übertourismus einen Riegel vor."
Wusstest du, dass Ines auch gerne Nachhaltigkeit porträtiert? In diesem Interview erzählt sie alles über ihre Arbeit und die Missionen, für die sie sich einsetzt.