KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

6 Tipps, um dieses atemberaubende Lichtspektakel einzufangen.

Es ist Sommer! Das bedeutet, dass die Temperatur in die Höhe schießt, dass es länger hell ist und dass die Chance auf leuchtende Nachtwolken größer ist. Leuchtende was? Richtig, leuchtende Nachtwolken. In diesem Blog erklären wir, was das ist, und geben Tipps, wie man diese Wolken fotografieren kann.

Das sind leuchtende Nachtwolken

Leuchtende Nachtwolken sehen aus wie dünne, weiß-blaue Wolken. Es sieht so aus, als ob diese Wolken leuchten. Leuchtende Nachtwolken befinden sich in einer Höhe von etwa 80 Kilometern, also im Durchschnitt viermal höher als “normale” Wolken. Die Staubpartikel in den leuchtenden Nachtwolken reflektieren das Sonnenlicht, wenn die Sonne bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang kurz vor dem Horizont steht. Es sieht dann so aus, als sei die Sonne untergegangen, während diese hohen Wolken noch die letzten Sonnenstrahlen einfangen. Obwohl der Name es vermuten lässt, erzeugen leuchtende Nachtwolken also kein Licht.

Leuchtende Nachtwolken sind in der Regel in der Zeit um den längsten Tag des Jahres zu sehen. Die Chancen, diese Wolken zu sehen, sind fünf Wochen vor und nach dem 21. Juni am größten. Dieser Zeitraum ist jedoch keine Garantie. Leuchtende Nachtwolken sind in Deutschland selten und es ist fast unmäglich vorherzusagen, wann wir sie sehen können.

Unsere Tipps um leuchtende Nachtwolken zu fotografieren

Jetzt, da wir wissen, was leuchtende Nachtwolken sind, können wir uns darauf vorbereiten, die Wolken zu fotografieren. Lese also unbedingt unsere Tipps!

lichtende-nachtwolken-tip-1.jpg

Wie wir bereits erklärt haben, können leuchtende Nachtwolken nur in der Zeit um den längsten Tag herum gesehen werden. Die größte Chance, diese Wolken zu fotografieren, besteht eine Woche vor und nach dem längsten Tag des Jahres, also am 21. Juni. Je weiter man vom längsten Tag entfernt ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass man sie sieht und fotografieren kann.

lichtende-nachtwolken-tip-2.jpg

Es ist sehr schwierig, leuchtende Nachtwolken vorherzusagen. Wenn du diese Wolken fotografieren möchtest, ist es ratsam, während dieser Zeit jeden Abend nach Norden zu schauen. Dort wirst du die ersten Anzeichen der Wolken sehen können. Das ist oft schon ab 22:30 Uhr der Fall.

lichtende-nachtwolken-tip-3.jpg

Leuchtende Nachtwolken sind zu Beginn und am Ende der Nacht zusehen. In der Regel kannst du die ersten Anzeichen bereits um 22:30 Uhr, also gegen Sonnenuntergang, sehen. Die Lichtshow dauert dann etwa eine Stunde lang an. Du kannst die leuchtenden Nachtwolken auch am Morgen, um den Sonnenaufgang herum, sehen. Das ist normalerweise zwischen 3 und 4 Uhr morgerns der fall.

lichtende-nachtwolken-tip-4.jpg

Leuchtende Nachtwolken sind eher selten zu sehen und außerdem sind sie nur für eine relativ kurze Zeit zu sehen, manchmal nur eine halbe Stunde.Deshalb ist es ratsam, sich vorher einen schönen Ort zu überlegen, an den du gehen kannst, wenn du die ersten Anzeichen von leuchtenden Nachtwolken siehst. Achte darauf, dass du von dem Ort aus in richtung Norden fotografieren kannst. Dies ist die Richtung, in die sich die Sonne bewegt.

lichtende-nachtwolken-tip-5.jpg

Wenn du leuchtende Nachtwolken fotografieren willst, ist es meist schon dunkel. Daher verwerndet man schnell eine längere Verschlusszeit. Wenn du dann aus der Hand fotografierst, ist die Gefahr von Unschärfte groß. Es ist daher ratsam, deine Kamera auf ein Stativ zu stellen. Dann kannst du mit der Verschlusszeit herumspielen. Du kannst mit einer Verschlusszeit von 5 Sekunden beginnen und dich bis zu 20 oder noch mehr Sekunden hocharbeiten.

lichtende-nachtwolken-tip-6.jpg

Wenn du deine Kamera auf ein Stativ stellst, hast du oft etwas mehr Zeit, um dir über den Bildausschnitt gedanken zu machen. Es ist zum Beispiel sehr cool, die Reflexion von leuchtenden Nachtwolken im Wasser zu fotografieren, aber du kannst auch ein Motiv wie einen Baum oder ein Windrat in den Vordergrund stellen. Überlege dir das gut, denn der Bildausschnitt ist das, was dein Foto originell macht.

Hast du leuchtende Nachtwolken fotografiert? Teile deine schönen Fotos mit uns über unseren Instagram Account. Verwende #KameraExpress oder Tagge Kamera Express in deinem Beitrag. Vergiss nicht, uns zu folgen, um dich inspirieren zu lassen.