Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte

Die Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte kann in Kombination mit Stativen verwendet werden, von denen du die 75mm Stativplatte abnehmen kannst, wie z.B. die kleineren Stative der Leofoto Summit-Serie.
UVP 239,-
191, 20
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Die Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte kann in Kombination mit Stativen verwendet werden, von denen du die 75mm Stativplatte abnehmen kannst, wie z.B. die kleineren Stative der Leofoto Summit-Serie.
Rezensionen
Beschreibung
Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte
Die Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte kann in Kombination mit Stativen verwendet werden, von denen du die 75mm Stativplatte abnehmen kannst, wie z.B. die kleineren Stative der Leofoto Summit-Serie. Eine verzahnte Mittelsäule ist sehr nützlich, wenn du die Höhe genau einstellen willst. Das genaue Einstellen mit einer normalen Mittelsäule kann manchmal schwierig sein, wenn du eine schwere Kamera auf dem Kugelkopf montiert hast. Mit der Drehkurbel des GC-364C von Leofoto stellst du die Höhe mit jedem vollständigen Schwung um 14 mm ein.
Diese Mittelsäule mit Getriebe ist sehr stabil und stark, sodass sie mit jedem aktuellen Leofoto-Stativ verwendet werden kann. Das maximale Gewicht, das der GC-364C tragen kann, entspricht daher dem maximalen Tragegewicht des Stativs und des aufgesetzten Stativkopfes. Unabhängig vom Gewicht deiner Kamera bleibt die Höhe einfach und präzise einstellbar. An beiden Enden der Mittelsäule befindet sich eine 63-mm-Plattform, auf der ein Stativkopf montiert werden kann. Die GC-364C ist aus CNC-gefrästem Flugzeugaluminium, hat eine Länge von 480 mm und wiegt 760 Gramm.
Einfach zu installieren
Nachdem du die Videoplatte aus dem Stativ entfernt hast, senke die Mittelsäule mit dem Getriebe in den freigewordenen Platz. Dabei muss die Drehkurbel ganz in Richtung Mittelsäule gedreht werden. Das geht ganz einfach, indem du das schwarze Oberteil der Kurbel abziehst und es eine Vierteldrehung drehst. Nach der Positionierung befestigst du die Mittelsäule mit der grauen Flügelmutter.
Merkmale der Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte
- Getriebene Mittelsäule
- Zur Verwendung in Kombination mit Stativen, von denen du die 75-mm-Stativplatte entfernen kannst
- Äußerst praktisch, wenn du die Höhe mit exakter Präzision einstellen willst
- Mit drehbarem Griff
- Das maximale Lastgewicht entspricht dem des Stativs und des montierten Stativkopfs
- Material: Aluminium
- Länge: 480 mm
- Gewicht: 760 Gramm
Inhalt der Verpackung
- Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Leofoto
ProductIP AR Services
Galvanistraat 1, 6716 AE Ede, The Netherlands
euar@productip.com
Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte
Die Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte kann in Kombination mit Stativen verwendet werden, von denen du die 75mm Stativplatte abnehmen kannst, wie z.B. die kleineren Stative der Leofoto Summit-Serie. Eine verzahnte Mittelsäule ist sehr nützlich, wenn du die Höhe genau einstellen willst. Das genaue Einstellen mit einer normalen Mittelsäule kann manchmal schwierig sein, wenn du eine schwere Kamera auf dem Kugelkopf montiert hast. Mit der Drehkurbel des GC-364C von Leofoto stellst du die Höhe mit jedem vollständigen Schwung um 14 mm ein.
Diese Mittelsäule mit Getriebe ist sehr stabil und stark, sodass sie mit jedem aktuellen Leofoto-Stativ verwendet werden kann. Das maximale Gewicht, das der GC-364C tragen kann, entspricht daher dem maximalen Tragegewicht des Stativs und des aufgesetzten Stativkopfes. Unabhängig vom Gewicht deiner Kamera bleibt die Höhe einfach und präzise einstellbar. An beiden Enden der Mittelsäule befindet sich eine 63-mm-Plattform, auf der ein Stativkopf montiert werden kann. Die GC-364C ist aus CNC-gefrästem Flugzeugaluminium, hat eine Länge von 480 mm und wiegt 760 Gramm.
Einfach zu installieren
Nachdem du die Videoplatte aus dem Stativ entfernt hast, senke die Mittelsäule mit dem Getriebe in den freigewordenen Platz. Dabei muss die Drehkurbel ganz in Richtung Mittelsäule gedreht werden. Das geht ganz einfach, indem du das schwarze Oberteil der Kurbel abziehst und es eine Vierteldrehung drehst. Nach der Positionierung befestigst du die Mittelsäule mit der grauen Flügelmutter.
Merkmale der Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte
- Getriebene Mittelsäule
- Zur Verwendung in Kombination mit Stativen, von denen du die 75-mm-Stativplatte entfernen kannst
- Äußerst praktisch, wenn du die Höhe mit exakter Präzision einstellen willst
- Mit drehbarem Griff
- Das maximale Lastgewicht entspricht dem des Stativs und des montierten Stativkopfs
- Material: Aluminium
- Länge: 480 mm
- Gewicht: 760 Gramm
Inhalt der Verpackung
- Leofoto GC-364C Kurbel Mittelsäule - 75mm Stativplatte
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Leofoto
ProductIP AR Services
Galvanistraat 1, 6716 AE Ede, The Netherlands
euar@productip.com
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12359213 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12359213 |