Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

10 praktische Tipps für die Landschaftsfotografie

Eine Landschaft zu fotografieren mag einfach erscheinen, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen einem schönen, einem guten und einem hervorragenden Landschaftsfoto. In diesem Artikel findest du unter anderem zehn nützliche Tipps zu Vorbereitung, Komposition, Bedingungen und Ausrüstung. So helfen wir dir, bessere Landschaftsfotos aufzunehmen.

Landschap tip 1.jpg

Beobachte das Wetter

Für einen Landschaftsfotografen ist das Wetter extrem wichtig. Der professionelle Landschaftsfotograf Bas Meelker sagt sogar, dass er sich manchmal mehr wie ein Meteorologe als ein Fotograf fühlt. Kurz gesagt, es ist wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten. Hast du ein bestimmtes Foto im Kopf, zum Beispiel eine Landschaft bei Sonnenuntergang oder während eines Sturms oder Gewitters? Dann kannst du zu dem Zweck praktische Apps verwenden. Mit Sat24 kannst du zum Beispiel Wolken verfolgen und mit TPE siehst du genau, wo und wann die Sonne auf- und untergeht.

Landschap tip 2.jpg

Besuche den Standort im Voraus

In den meisten Fällen erfordert ein gutes Landschaftsfoto einiges an Vorbereitung. Das Wetter wird geprüft, der Standort festgelegt und die Ausrüstung gepackt. Ein wichtiger Tipp ist, sich im Voraus über den Standort zu informieren, sofern man genügend Zeit hat. Auf diese Weise kannst du die Gegend besser kennenlernen und auch einige schöne Kompositionen erarbeiten. Wenn du dann zum Fotografieren hinausgehst, kannst du die kurze Zeit bei guten Bedingungen optimal nutzen. .

Landschap tip 3.jpg

Sieh dir die Komposition genau an

In der Landschaftsfotografie ist die Komposition vielleicht noch wichtiger als das Motiv. Durch die Wahl der richtigen Komposition kannst du eine eher langweilige Landschaft in ein interessantes Bild verwandeln. Hierbei können Kompositionsregeln wie die Drittelregel oder der Goldene Schnitt angewandt werden, aber es ist auch möglich davon abzuweichen und deine eigene Komposition zu wählen. Dies kann z. B. durch die Verwendung von Symmetrie und die Suche nach Linien oder Mustern geschehen.

Landschap tip 4.jpg

Nutze das vorhandene Licht

Eines der wichtigsten Elemente bei einem Landschaftsfoto ist das Licht. Mit Licht schaffst du in deinem Foto Atmosphäre. Eine einfache Landschaft kann mit schönem Licht viel eindrucksvoller wirken. Gutes Licht ist nicht immer gleichbedeutend mit Sonnenlicht. Direktes Sonnenlicht ist oft grell und kann störende Schatten verursachen. Ein leicht bewölkter Himmel ist ideal für viele Landschaftsaufnahmen. Du kannst auch Momente wie die goldene und die blaue Stunde nutzen, die sich hervorragend für Fotos eignen.

Landschap tip 5.jpg

Verwende ein Stativ

Ein Stativ kann beim Fotografieren von Landschaften sehr nützlich sein. Wenn du ein Stativ verwendest, kannst du z. B. längere Verschlusszeiten verwenden. Um scharfe Bilder mit langen Verschlusszeiten aufzunehmen, ist ein Stativ unverzichtbar. Ein weiterer Vorteil eines Stativs ist, dass man gezwungen ist, sich Gedanken über die Komposition zu machen. Du kannst deine Position nicht einfach so ändern. Wenn du ein Stativ verwendest, kannst du dein Foto viel bewusster aufnehmen.

Landschap tip 6.jpg

Verwende Filter

Neben einem Stativ ist es auch ratsam, Filter zu verwenden. Stelle dir zum Beispiel einen ND-Filter vor. Mit diesem Filtertyp kannst du beispielsweise sicherstellen, dass Wasser ein seidig glänzendes Aussehen erhält. Große Farbunterschiede zwischen dem Himmel und der Landschaft? Verwende dann einen graduellen ND-Filter, auch Grauverlaufsfilter genannt. So kannst du den Unterschied zwischen dem hellen Himmel und der dunklen Landschaft ausgleichen und ein natürliches Bild erzeugen.

Landschap tip 7.jpg

Manueller Fokus über Live View

Wenn deine Kamera über Live View verfügt, ist das ein großer Vorteil. Mit Live View kannst du die Bildkomposition sehen, insbesondere wenn der Sucher deiner Kamera nicht das gesamte Bild anzeigt. Achte auf die Ränder des Bildes und stelle sicher, dass alle Elemente richtig zur Geltung kommen.

Landschap tip 8.jpg

Platziere ein Objekt im Vordergrund deines Fotos

Möchtest du deinem Foto mehr Tiefe verleihen? Du kannst dies tun, indem du ein Objekt in den Vordergrund deines Fotos stellst. Denke zum Beispiel an eine Pflanze, einen Baum oder eine Person. Dadurch wird das Bild dynamischer und in den meisten Fällen auch interessanter anzusehen.

Landschap tip 9.jpg

Verändere die Perspektive

Verbringst du einen ganzen Tag an einem bestimmten Standort? Achte dann darauf, dass du nicht immer am selben Ort stehst. Das passiert oft unbemerkt, weil viele Fotografen warten wollen, bis sie mit dem Licht zufrieden sind. Wenn du ein bestimmtes Bild im Kopf hast, ist dies vielleicht der richtige Ansatz. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir dir, weiterzuziehen. Auf diese Weise verpasst du keine schönen Fotos.

Landschap tip 10.jpg

Fotografiere im RAW-Format

Wenn du eine Landschaft fotografierst, ist es am besten, dies im RAW-Format zu tun (wenn deine Kamera dies zulässt). RAW-Dateien sind dreimal so groß wie eine hochauflösende JPEG-Datei. Die zusätzlichen Daten, die du in RAW-Dateien siehst, enthalten wertvolle Informationen über die von dir fotografierte Landschaft. Auf diese Weise können die Farben hervorgehoben werden und die Details in den Lichtern und Schatten bleiben besser erhalten.