Kase Reflex Objektiv 200mm 5.6 Canon EF
Das Kase Reflex Lens 200mm 5.6 Canon EF ist ein Vollformat-Spiegelreflexobjektiv für Canon EF-Mount. Dieses Objektiv ist für die Verwendung mit dem Vollformat Canon EF-Anschluss optimiert, eignet sich aber auch für Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor.
Wähle deine Option
Kase Reflex Objektiv 200mm 5.6 Canon EF
599,-
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Das Kase Reflex Lens 200mm 5.6 Canon EF ist ein Vollformat-Spiegelreflexobjektiv für Canon EF-Mount. Dieses Objektiv ist für die Verwendung mit dem Vollformat Canon EF-Anschluss optimiert, eignet sich aber auch für Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor.
Rezensionen
Beschreibung
Kase Reflex Lens 200mm 5.6 Canon EF
Das Kase Reflex Lens 200mm 5.6 Canon EF ist ein Vollformat-Spiegelreflexobjektiv für Canon EF-Mount. Optimiert für die Verwendung mit dem Vollformat Canon EF-Anschluss, ist dieses Objektiv auch für Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor geeignet.
Die Funktionsweise des Spiegelreflexobjektivs ist die Brechung. Die Kombination aus zwei Spiegeln reflektiert das Licht zwischen den Enden des Objektivs hin und her, bevor das Licht durch den CMOS läuft. Die gesamte Komposition hat einen Donut-Effekt im hellen Teil des Tiefenfelds. Dieses Objektiv ist komplett manuell und funktioniert daher nicht mit der Automatik deiner Kamera.
1. Erzeugeëer einen Donut-Effekt.
Die Mitte des Objektivs hat einen reflektierenden Spiegel, so dass, wenn der Hintergrund unscharf ist, das gepunktete Licht auf dem Hintergrund wie ein Donut-Effekt aussieht.
2. Bokeh-Hintergrund und geringe Schärfentiefe
Der Donut-Effekt erscheint im hellen Teil des Tiefenfelds.
3. Geringe Farbwiedergabe und Nebeleffekt
Die Farben sind neutral und der Rand des Hauptmotivs ist weich, aber nicht unscharf.
4. Leicht und praktisch
Leicht und kompakt, einfach zu transportieren.
5. Erfülle mehr Aufnahmeszenarien
Viel verwendet in der Blumen-, Porträt- und Landschaftsfotografie.
Einige Tipps zur Verwendung
1. Halte beim Fotografieren einen gewissen Abstand ein.
Der Fokuspunkt (das Motiv) sollte sich in einem gewissen Abstand zur Landschaft davor und dahinter befinden, damit der Verdunkelungseffekt sichtbar wird. Gehe nicht zu nah an den Hintergrund heran.
2. Wähle eine gut beleuchtete Umgebung für den Hintergrund.
Wähle beim Fotografieren eine Umgebung mit ausreichend Licht und einen Hintergrund mit punktuellem Licht, wie z.B. Blattspiegelungen, Lichtaustritt in den Lücken zwischen den Blättern, Kräuselungen auf der Wasseroberfläche, verschiedene Hintergrundpunkte, weiße Punkte, reflektierende Punkte usw., damit der Daunen-Effekt noch deutlicher wird.
3. Je größer das Lichtverhältnis, desto stärker der Kontrast.
Je größer das Lichtverhältnis, desto stärker der Kontrast und desto brillanter wird es.
4. Finde einen guten Hintergrund und fotografiere das Motiv.
Wenn du ein Foto komponierst, suche zuerst nach interessanten kleinen Lichtkreisen und füge dann das Hauptmotiv hinzu.
5. Bildschirmfokus.
Beim Fokussieren kannst du auf den Bildschirm zoomen, um zu fokussieren, oder die Fokus-Farberinnerung in der Kamera einstellen, um zu fokussieren.
6. Stelle die Verschlusszeit ein.
Stelle sicher, dass die Verschlusszeit entsprechend konfiguriert ist. (Stelle den ISO-Parameter ein, um die Verschlusszeit zu konfigurieren.)
7. Empfohlene Vorrichtung.
Es wird empfohlen, ein Stativ und ein Auslösekabel zusammen mit dem Objektiv zu verwenden.
8. Bei der Steuerung der Schärfentiefe kannst du dich vorwärts und rückwärts bewegen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Da es sich um ein Festbrennweitenobjektiv handelt, kannst du nicht hinein- und herauszoomen, sondern musst dich vorwärts und rückwärts bewegen, um den besten Punkt für den besten Effekt zu finden.
Merkmale des Kase Reflex Objektivs 200mm 5.6 Canon EF
- Creëer einen Donut-Effekt
- Bokeh Hintergrund und geringe Schärfentiefe
- Niedriger Farbstich und Nebeleffekt
- Leicht und handlich
- Mehrschichtige Beschichtung, reduziert effektiv Reflexionen, Streulicht und Geisterbilder
- Leicht und kompakt
- Vollformatkamera und APS-C-Kamera
- Gehäuse: Aluminiumlegierung und ABS-Kunststoff
- Maximale Vergrößerung: 0,110x
- Brennweite: 200 mm
- Gewicht: 301 - 400 Gramm
- Blende: F5.6
- Linsenkonstruktion: 6 Elemente in 5 Gruppen
- Beschichtung: Nano Utra-High M Film und Multi-Layer Anti Reflective Layer
- Filtergröße: 67 mm
- Manueller Fokus (MF)
- Fokusentfernung: 2m - unendlich
- Fokustyp: Spiegelteleobjektivadapter
- Typ: Objektiv mit festem Fokus
- Scène Art: Hochzeit, Landschaft, Stillleben, Reise, Porträt
Inhalt des Pakets
- 1x Kase Reflex Objektiv 200mm 5.6 Canon EF
- 1x Kase Objektivdeckel
- 1x Kase Gegenlichtblende
- 1x Kase Rückdeckel
- 1x Kase Objektivtasche
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Kase
Foto Vego B.V.
Hof van den Houte 115, 4873 AZ Etten-Leur, The Netherlands
info@kasefilters.nl
Kase Reflex Lens 200mm 5.6 Canon EF
Das Kase Reflex Lens 200mm 5.6 Canon EF ist ein Vollformat-Spiegelreflexobjektiv für Canon EF-Mount. Optimiert für die Verwendung mit dem Vollformat Canon EF-Anschluss, ist dieses Objektiv auch für Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor geeignet.
Die Funktionsweise des Spiegelreflexobjektivs ist die Brechung. Die Kombination aus zwei Spiegeln reflektiert das Licht zwischen den Enden des Objektivs hin und her, bevor das Licht durch den CMOS läuft. Die gesamte Komposition hat einen Donut-Effekt im hellen Teil des Tiefenfelds. Dieses Objektiv ist komplett manuell und funktioniert daher nicht mit der Automatik deiner Kamera.
1. Erzeugeëer einen Donut-Effekt.
Die Mitte des Objektivs hat einen reflektierenden Spiegel, so dass, wenn der Hintergrund unscharf ist, das gepunktete Licht auf dem Hintergrund wie ein Donut-Effekt aussieht.
2. Bokeh-Hintergrund und geringe Schärfentiefe
Der Donut-Effekt erscheint im hellen Teil des Tiefenfelds.
3. Geringe Farbwiedergabe und Nebeleffekt
Die Farben sind neutral und der Rand des Hauptmotivs ist weich, aber nicht unscharf.
4. Leicht und praktisch
Leicht und kompakt, einfach zu transportieren.
5. Erfülle mehr Aufnahmeszenarien
Viel verwendet in der Blumen-, Porträt- und Landschaftsfotografie.
Einige Tipps zur Verwendung
1. Halte beim Fotografieren einen gewissen Abstand ein.
Der Fokuspunkt (das Motiv) sollte sich in einem gewissen Abstand zur Landschaft davor und dahinter befinden, damit der Verdunkelungseffekt sichtbar wird. Gehe nicht zu nah an den Hintergrund heran.
2. Wähle eine gut beleuchtete Umgebung für den Hintergrund.
Wähle beim Fotografieren eine Umgebung mit ausreichend Licht und einen Hintergrund mit punktuellem Licht, wie z.B. Blattspiegelungen, Lichtaustritt in den Lücken zwischen den Blättern, Kräuselungen auf der Wasseroberfläche, verschiedene Hintergrundpunkte, weiße Punkte, reflektierende Punkte usw., damit der Daunen-Effekt noch deutlicher wird.
3. Je größer das Lichtverhältnis, desto stärker der Kontrast.
Je größer das Lichtverhältnis, desto stärker der Kontrast und desto brillanter wird es.
4. Finde einen guten Hintergrund und fotografiere das Motiv.
Wenn du ein Foto komponierst, suche zuerst nach interessanten kleinen Lichtkreisen und füge dann das Hauptmotiv hinzu.
5. Bildschirmfokus.
Beim Fokussieren kannst du auf den Bildschirm zoomen, um zu fokussieren, oder die Fokus-Farberinnerung in der Kamera einstellen, um zu fokussieren.
6. Stelle die Verschlusszeit ein.
Stelle sicher, dass die Verschlusszeit entsprechend konfiguriert ist. (Stelle den ISO-Parameter ein, um die Verschlusszeit zu konfigurieren.)
7. Empfohlene Vorrichtung.
Es wird empfohlen, ein Stativ und ein Auslösekabel zusammen mit dem Objektiv zu verwenden.
8. Bei der Steuerung der Schärfentiefe kannst du dich vorwärts und rückwärts bewegen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Da es sich um ein Festbrennweitenobjektiv handelt, kannst du nicht hinein- und herauszoomen, sondern musst dich vorwärts und rückwärts bewegen, um den besten Punkt für den besten Effekt zu finden.
Merkmale des Kase Reflex Objektivs 200mm 5.6 Canon EF
- Creëer einen Donut-Effekt
- Bokeh Hintergrund und geringe Schärfentiefe
- Niedriger Farbstich und Nebeleffekt
- Leicht und handlich
- Mehrschichtige Beschichtung, reduziert effektiv Reflexionen, Streulicht und Geisterbilder
- Leicht und kompakt
- Vollformatkamera und APS-C-Kamera
- Gehäuse: Aluminiumlegierung und ABS-Kunststoff
- Maximale Vergrößerung: 0,110x
- Brennweite: 200 mm
- Gewicht: 301 - 400 Gramm
- Blende: F5.6
- Linsenkonstruktion: 6 Elemente in 5 Gruppen
- Beschichtung: Nano Utra-High M Film und Multi-Layer Anti Reflective Layer
- Filtergröße: 67 mm
- Manueller Fokus (MF)
- Fokusentfernung: 2m - unendlich
- Fokustyp: Spiegelteleobjektivadapter
- Typ: Objektiv mit festem Fokus
- Scène Art: Hochzeit, Landschaft, Stillleben, Reise, Porträt
Inhalt des Pakets
- 1x Kase Reflex Objektiv 200mm 5.6 Canon EF
- 1x Kase Objektivdeckel
- 1x Kase Gegenlichtblende
- 1x Kase Rückdeckel
- 1x Kase Objektivtasche
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Kase
Foto Vego B.V.
Hof van den Houte 115, 4873 AZ Etten-Leur, The Netherlands
info@kasefilters.nl
Spezifikationen
Blende | |
---|---|
Maximale Blende (f) | 5.6 |
Brennpunkt | |
---|---|
Feste Brennweite (mm) | 200.0 |
Festbrennweite |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12526583 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung | |
Automatisch scharfstellen |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Canon EF |
Filtergröße (mm) | 67.0 |
Geeignet für Fullframe |
Blende | |
---|---|
Maximale Blende (f) | 5.6 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12526583 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Canon EF |
Filtergröße (mm) | 67.0 |
Geeignet für Fullframe |
Brennpunkt | |
---|---|
Feste Brennweite (mm) | 200.0 |
Festbrennweite |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung | |
Automatisch scharfstellen |