KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken
Interview mit Sony-Ambassador Brendan de Clercq

Wenn der Fotograf Brendan de Clercq gefragt wird, was er bei seiner Arbeit am wichtigsten findet, bekommt man eine kurze Antwort: ‘Vertrauen.’ Denn darum geht es, so der in Alkmaar ansässige Modellfotograf und Sony-Ambassador. ‘Wenn jemand mein Studio betritt, fange ich an, eine Vertrauensbasis zu schaffen. Ich möchte, dass sich das Modell bei mir wohlfühlt, damit ich die wirkliche Person fotografieren kann.’

Den Prozess, der der Aufnahme vorausgeht, beschreibt er als ‘Abschälen von Schichten’. ‘Wenn jemand zum ersten Mal in mein Studio kommt, ist er nicht er selbst. Es ist eine fremde Umgebung, es können viele Dinge passieren, wie zum Beispiel der Aufbau der Beleuchtung. Wenn Sie vor der Aufnahme nichts machen, werden Sie das ohnehin im Ergebnis sehen. Menschen setzen sich Masken auf, sie sind nicht so, wie sie sind. Während ich sie auf dem Foto als mich selbst will.’ Aus diesem Grund legt Brendan großen Wert auf das Vorgespräch.

Darin kann er Fragen an das Modell stellen, um es besser kennen zu lernen. ‘Ich achte sehr genau auf die Mimik während des Vorgesprächs, so dass ich während des Shootings weiß, was ich sagen oder fragen muss, um diesen Gesichtsausdruck zu bekommen, von dem ich denke: das ist ‘m, das ist das Foto, das ich will.’ Kommunikation ist also alles. ‘Das Modell und ich: Wir machen das Bild gemeinsam. Und das gilt für jeden, den ich fotografiere: ob es eine berühmte Person oder der Nachbar von gegenüber ist.’

'Ich bin ein echter Close-up-Fotograf. Während des Shootings bin ich ganz nah bei meinem Modell. Auch hier gilt: Kommunikation und Vertrauen. Schon Jahre vor #metoo wusste ich, dass Vertrauen das Wichtigste ist. Ich frage meine Modelle immer, ob ich sie anfassen darf. Wenn ich zum Beispiel ein Shooting für die Kosmetikmarke habe, muss ich manchmal eine Haarsträhne ein bisschen anders legen, um das richtige Bild zu bekommen. Als Fotograf bin ich der Einzige, der weiß, wie die Locke fallen muss, also komme ich sehr nah ran. Das ist nur möglich, weil mein Modell mir vollkommen vertraut.’

brendan3251.jpg

""Ich achte während des Vorgesprächs genau auf den Gesichtsausdruck, so dass ich während des Shootings weiß, was ich sagen oder fragen muss, um diesen Gesichtsausdruck zu bekommen, von dem ich denke: das ist der Ausruck, für das Foto, das ich will.""

Barry Hay

Geschmackvoll erzählt Brendan, wie er einmal ein Foto von Golden-Earring-Sänger Barry Hay machen musste.

‘Ich war an diesem Tag der zwanzigste Fotograf und der letzte vor dem Mittagessen. Nun, dann weiß man im Voraus: dann hat Barry Hunger und nicht mehr so’n Bock darauf. Was habe ich also gemacht? Ich habe im Voraus eine Flasche seines Lieblingschampagners gekauft. Damit bin ich nach drinnen gegangen. Ich bekam 10 Minuten für das Foto. ""Nun, sagte ich, so funktioniert das nicht."" Und Diskutierte. Wie auch immer, Barry kommt rein und fragt, was los ist. Ich zeige den Champagner und sage: ""Schau, was ich dir mitgebracht habe.""

Das Ende vom Lied war: Ich konnte eine halbe Stunde lang fotografieren und Barry nahm mich zum Mittagessen mit. Weil ich diesen Champagner mitgebracht hatte. Ich durfte eine Woche später mit ihm in Paradiso fotografieren.""

'Zehn Jahre später reiste ich nach Curaçao - wo Hay die meiste Zeit des Jahres lebt - um ihn erneut zu fotografieren. Er erkannte mich noch: 'Hey Brendan, ich habe immer noch das Bild mit dem Champagner an der Wand in den Niederlanden, an der wichtigsten Stelle des Hauses'. Oh, sage ich, wo? Sagt er: ""Auf der Toilette"".’

barry_hay.jpg

Schwarz-weiß

Schroffe Schwarz-Weiß-Fotos, Nahaufnahmen und mit viel Kontrast sind Brendans Markenzeichen. ‘Kunden suchen mich wegen meines Fotografiestils auf. ‘Ich bin mit Schwarz-Weiß aufgewachsen. Mein Vater war Filmemacher, in meiner ersten Kamera’s gab es nur Schwarz-Weiß-Rollen.’ Meine ganze Art zu denken ist schwarz-weiß. Ich denke, mit Schwarz-Weiß nimmt man die Essenz von jemandem auf, nichts lenkt davon ab. Man ist in Schwarz-Weiß auch verletzlicher.’ Brendan ist ein Fan von großen Schwarz-Weiß-Fotografen wie Ansel Adams, dem Erfinder des Zonensystems.

Das ändert nichts an der Tatsache, dass Brendan in letzter Zeit mehr und mehr in Farbe fotografiert hat. ‘Warum? Weil ich weiter lernen will. Ich möchte neue Dinge entdecken, auch die Farbfotografie. Mein Motto ist: ‘Eines Tages werde ich das beste Foto machen’. Das kann auch ein Farbfoto sein. Solange ich die Essenz des Fotografierten erfassen kann. Aus dem gleichen Grund möchte ich auch Kinder fotografieren. Ich finde es sehr schwierig, mit Kindern das gleiche Vertrauensverhältnis aufzubauen wie mit Erwachsenen. Und es macht mir nichts aus hinzufallen. Dann stehe ich wieder auf und lerne daraus.’

""Ich denke, mit Schwarz-Weiß nimmt man die Essenz von jemandem auf, nichts lenkt davon ab. Außerdem ist man in Schwarz-Weiß anfälliger.""

Brendan5224.jpg

Traum

Es gibt Menschen, die Brendan noch immer gerne fotografieren möchte. Seine Filmhelden zum Beispiel: Robert de Niro und Al Pachino. Näher an der Heimat, aber vielleicht genauso schwierig, ist Geert Wilders auf seiner Liste. Nicht weil ich ein Fan von ihm bin, sondern weil ich wissen will, wer er wirklich ist. Wilders ist auch ein Baby gewesen, er wurde nicht so geboren, wie er jetzt ist. Aus demselben Grund möchte ich dem Herrscher von Nordkorea, Kim Jong-un, einen Tag lang folgen. Scheint mir sehr interessant zu sein. Und ich werde es tun!’

Brendan de Clercq über Sony

Die Kamera, mit der Brendan meistens arbeitet, ist die Sony A7R III. ‘Eine fantastische Kamera. Ein Wunschtraum. Woran ich denke, dass kann ich damit machen, ohne darüber nachdenken zu müssen. Genauso intuitiv, wie wenn du jemandem die Hand schüttelst, musst du auch nicht mehr darüber nachdenken. Da der Alkmaarder gerne mit weit geöffneter Blende fotografiert, ist er sehr zufrieden mit dem extrem gut funktionierenden Augen-Autofokus der Sony, der einwandfrei auf die Augen (bzw. das nächstgelegene Auge) des Models fokussiert.

‘Mit einer großen Blende und damit minimaler Schärfentiefe ist die Chance auf Unschärfe recht hoch. Eine kleine Bewegung und die Augen sind unscharf. Mit dem Eye-Autofokus passiert das nicht. Es ist immer feststellbar, auch wenn sich das Modell bewegt. Und ich mache immer nur ein Bild auf einmal, kein ratatata (Serienbildaufnahmen) und gehe dann davon aus, dass immer ein gutes Bild dazwischen sein wird. So arbeite ich nicht. Ich weiß einfach, dass ich mit meiner Sony immer richtig liege und daher nur ein Bild machen brauche.

Nicht zuletzt dank Brendans Lieblingsobjektiv, dem 85mm F/1.4 G-Master. ‘Was für ein Objektiv. Sehr scharf, auch bei voller Blende. Der schnelle Fokus arbeitet gut mit dem Auge zusammen-AF’ es ist wichtig, dass das Objektiv auch für die Zukunft gerüstet ist. Es ist ein G-Master, also geeignet für Sensoren mit 100-Megapixel-Sensor. Die kommen schnell, soviel ist sicher. Also bin ich für die nächsten Jahre gut gerüstet.""

Die beste Ausrüstung für die Porträtfotografie

Werfe einen Blick auf unsere Auswahl an idealen Kameras und Objektiven, um schöne Porträts zu erstellen. Für fortgeschrittene oder professionelle Fotografen sind die Sony A7R mark II oder mark III ideal! Für einen Einsteiger in die Fotografie, der eine leichte Kamera für Motive mit hoher Bildqualität sucht, ist die RX100 Mark VI perfekt. Schaue dir auch unser ausgewähltes Sortiment an lichtstarken Objektiven für die schönsten Bilder an.