KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Möchtest du mit der analogen Fotografie anfangen? Wir helfen dir dabei

Analoge Fotografie erlebt ein starkes Comeback! Es gibt einfach nichts Vergleichbares zu einem klassischen, greifbaren Foto. Mit der analogen Fotografie kehren wir zu den Wurzeln dieser Kunstform zurück, und genau das möchten wir in unserem Blog vermitteln. Wir werden die sechs am häufigsten gestellten Fragen zur analogen Fotografie beantworten. Was genau ist analoge Fotografie? Und wie entwickelt man einen Film? Wir stehen dir zur Seite und bieten Hilfestellung.

Was ist analoge Fotografie?

Die analoge Fotografie ist eine klassische Art des Fotografierens, bei der das Ergebnis nicht sofort sichtbar ist. Anstelle von digitalen Sensoren werden Filmrollen und Chemikalien verwendet, um die Fotos zum Leben zu erwecken. Diese Rückkehr zu den Grundlagen der Fotografie ermöglicht es, die essenziellen Aspekte des Fotografierens ohne technische Unterstützung zu erlernen. Es gibt keinen "Automatikmodus", was bedeutet, dass man auf eine völlig neue Art und Weise fotografieren lernt.

Der bedeutende Unterschied zur digitalen Fotografie liegt darin, dass bei der analogen Fotografie das Bild auf einem Filmstreifen festgehalten wird, während es bei der digitalen Fotografie von einem Sensor erfasst wird. Dies bedeutet, dass die Möglichkeiten in der analogen Fotografie begrenzt sind, da nur eine begrenzte Anzahl von Fotos auf einer Rolle gemacht werden kann. Dies macht sie auch kostenintensiver. Bevor ein Bild aufgenommen wird, erfordert es sorgfältige Überlegungen und eine bewusste Entscheidung, was zu einer längeren Aufnahmezeit führt.

Analoog-meestgestelde-vragen_1.jpg

Was ist eine analoge Kamera?

Eine analoge Kamera ist eine filmbasierte Kamera, die zur Aufnahme von Fotos keine Sensoren verwendet, sondern Filmrollen. Der lichtempfindliche Film in der Kamera erfasst die Bilder basierend auf dem einfallenden Licht und speichert sie auf der Filmrolle.

Gibt es verschiedene Arten von analogen Kameras?

Eine weitere Art ist die Spiegelreflexkamera (SLR). Bei dieser Kamera klappt der Spiegel beim Auslösen um und Licht gelangt zur Aufnahmeebene. Dadurch kann man durch den Sucher schauen und das Bild komponieren, bevor man den Auslöser betätigt.

Abgesehen von Polaroid- und Spiegelreflexkameras gibt es noch viele weitere Arten von analogen Kameras. Eine davon ist die Balgenkamera, die zusammengeklappt werden kann und äußerst dünn ist, was sie sehr portabel macht. Eine der ersten Kameras, die von der breiten Öffentlichkeit genutzt wurde, ist die Boxkamera. Bei dieser Kamera muss der Film nach jedem Bild manuell umgedreht werden. Die Lochkamera ähnelt der Schachtelkamera sehr, da beide eine kastenförmige Form aufweisen. Die Lochkamera verwendet jedoch anstelle eines Objektivs ein kleines Loch. Je kleiner das Loch ist, desto schärfer wird das Foto.

Analoog-meestgestelde-vragen_2.jpg

Welche Filmrolle brauche ich?

Die Auswahl der richtigen Filmrolle hängt von der Kamera ab, die du verwendest. Die meisten analogen Kameras verwenden 35-mm-Filmrollen. Für Mittelformatkameras benötigst du hingegen das 120-mm-Format. Der Film bestimmt den ISO-Wert und die Farbgebung deiner Aufnahmen. Wenn du beispielsweise einen Schwarz-Weiß-Film in deiner Kamera hast, kannst du keine Farbfotos machen, selbst wenn du die Einstellungen anpasst. Ein schneller Wechsel des Films ist nicht möglich und erfordert einige Zeit.

Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Marken wie Kodak, Agfa, Ilford und Fujifilm. Die Zahlen 100, 160, 200, 400, 800 und 3200 geben den ISO-Wert an, wobei ein höherer ISO-Wert für eine bessere Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt.

Wie kann ich meine Filmrolle entwickeln?

Damit deine Fotos Wirklichkeit werden, musst du sie entwickeln. Das ist ein akribischer Prozess, der viel Arbeit mit sich bringt. Du brauchst verschiedene Hilfsmittel und außerdem braucht es Zeit. Denk daran, dass es einen Unterschied zwischen der Entwicklung von Schwarz-Weiß- und Farbfilmen gibt.

Du beginnst damit, den Film in einer Dunkelkammer von der Spule zu nehmen. Dann drehst du deinen Film auf eine Spule und legst ihn in einen Entwicklungstank. Dann mischst du die Chemikalien oder verwendest einen praktischen Bausatz. Danach hängst du den Film zum Trocknen auf und deine Fotos sind fertig! Willst du mehr über die Entwicklung deiner analogen Bilder wissen? In diesem Blog erklären wir alles im Detail.

Analoog-meestgestelde-vragen_3.jpg

Das Entwickeln deiner analogen Bilder nimmt also eine Menge Zeit in Anspruch. Kein Problem, wenn du denkst, dass das ein bisschen zu viel Arbeit ist. Wir entwickeln deine Filmrollen gerne in einem unserer Läden!

Was kann man mit analoger Fotografie machen?

Was nicht! Mit der analogen Fotografie kannst du in jede Richtung gehen. Du kannst dein Leben auf klassische Weise festhalten, du kannst Ereignisse auf zeitlose Weise fotografieren, und du kannst auch einfach zu den Grundlagen der Fotografie zurückkehren. Wenn du zu den Grundlagen der Fotografie zurückkehrst, lernst du vielleicht neue Erkenntnisse, die du beim Erstellen neuer Fotos nutzen kannst. Verwende sie für dein Portfolio oder für dein Zuhause. Die Wahl liegt bei dir, die Ausrüstung und Inspiration findest du bei uns.

Teile deine Ergebnisse

Bist du begeistert von der analogen Fotografie? Teile deine schönsten Fotos mit uns über unseren Instagram Account. Verwende #KameraExpress oder tagge Kamera Express in deinem Beitrag. Vergiss nicht, uns für Inspiration zu folgen.