Alles über das Fotografieren von röhrenden Hirschen in der Brunftzeit
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit für die Tierfotografie. Die Natur kleidet sich in herbstliche Farben, an vielen Morgen kannst du den Sonnenaufgang über einem nebelverhangenen Feld genießen und der Herbst beginnt mit der Brunft der Hirsche. Es ist die perfekte Zeit, um mit der Kamera loszuziehen und dieses Spektakel festzuhalten.
Das ist die Hirschbrunft
Die Brunft ist, einfach ausgedrückt, die Paarungszeit der Hirsche. In dieser Zeit laufen die Hirsche wie richtige Machos herum, um ihr Revier zu verteidigen und den anderen zu imponieren. Manchmal kämpfen sie buchstäblich um die Liebe, und das wird von einem Heulen begleitet. Das ist das Muhen der Hirsche, um andere Hirsche anzulocken. Das Geräusch wird als eine Mischung aus dem Muhen einer Kuh und dem Brüllen eines Bären beschrieben.
Die Brunftzeit der Hirsche ist von Art zu Art verschieden. Wir haben die bekanntesten Arten aufgelistet:
- Brunftzeit des Rehwilds: Juli bis August.
- Brunftzeit des Rothirsches: September bis Oktober.
- Brunftzeit des Damwildes: Mitte Oktober bis Anfang November.
Die Brunftzeit des Rothirsches ist die beliebteste Zeit für Fotografen. Schließlich ist er einer der größten Hirsche Europas. Außerdem ist der Rothirsch der lauteste Hirsch und sieht in der Brunftzeit mit seinem großen Geweih furchterregend aus. Ein spektakuläres Tier also, um es als Tierfotograf einzufangen!
Deshalb möchten wir dich herausfordern, in dieser Saison mit dem Fotografieren von Rotwild zu beginnen. Wir verraten dir sechs Tipps, wie du die spektakuläre Hirschbrunft im Bild festhalten kannst!