Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Erste Hilfe bei LED-Licht: So bearbeitest du Veranstaltungsfotos

Du hast deine ersten Fotos von einer Veranstaltung gemacht, bist dir aber nicht sicher, wie du sie bearbeiten sollst? Dann lies dir die Tipps des Eventfotografen Thom Verhoeven durch. Er nimmt dich an die Hand und erzählt dir alles über die Nachbearbeitung von Fotos, die unter LED-Licht aufgenommen wurden. “Fotos, die unter künstlichem Licht, insbesondere unter LED-Licht, aufgenommen wurden, können oft falsche oder hässliche Farben aufweisen. Der automatische Weißabgleich einer Kamera und die Farbwiedergabe können durch die vielen wechselnden Farben stark beeinträchtigt werden. Das Spektrum, das einige LED-Lampen darstellen können, variiert von Lampe zu Lampe, enthält aber nie so viele Informationen pro Farbton wie z.B. normales Tageslicht. Das sieht man oft an unrealistischen Hauttönen oder dichten Flächen in hellen Bildbereichen. Wenn ein Foto gut belichtet und im RAW-Format gespeichert ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Nachbearbeitung. Hier sind vier praktische Tipps.”

4 Tipps für die Bearbeitung von Veranstaltungsfotos

Nabewerken-Thom-Verhoeven_foto1-na.png
Nabewerken-Thom-Verhoeven_foto1-voor.png

Weißabgleich

“Der Weißabgleich hat einen großen Einfluss auf den Gesamtfarbton des Fotos. Er kann ein Foto sehr kühl oder sehr warm erscheinen lassen. Du kannst das Foto dann korrigieren, um die Farben zu verbessern. Da LED-Licht farbig ist, wissen die Voreinstellungen in der Kamera oder in Lightroom oft wenig oder gar nichts damit anzufangen. Wenn es zum Beispiel einen weißen Punkt auf dem Foto gibt, kannst du den Weißabgleichs-Stift auf diesen Punkt setzen und sehen, was die Software daraus macht. Dann kannst du den Weißabgleichbalken so lange verschieben, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist.”

Nabewerken-Thom-Verhoeven_foto3-na.png
Nabewerken-Thom-Verhoeven_foto3-voor.png

HSL

"Wenn du schon einmal mit Lightroom gearbeitet hast, kennst du wahrscheinlich die HSL-Option. HSL steht für Hue, Saturation & Luminance (Farbton, Sättigung und Helligkeit). Auf Niederländisch: Kleurtoon, Verzadiging en Luminantie. Mit HSL kannst du eine Farbe hervorheben oder aus dem Foto hervorstechen lassen. Denk an coole Bilder oder den Pullover des Künstlers. Mit HSL kannst du etwas kreativer mit der Art und Weise umgehen, wie die Farben in einem Foto dargestellt werden. Du kannst die Farbtöne mit den Reglern für den Farbton verändern und die Tiefe und Intensität mit der Sättigung."

Nabewerken-Thom-Verhoeven_foto2-na.png
Nabewerken-Thom-Verhoeven_foto2-voor.png

Kamerakalibrierung

"Die Kamerakalibrierung ist vielleicht das am meisten unterschätzte Menü im Bearbeitungsmodul von Lightroom. Diese Schieberegler sind sehr empfindlich, können aber den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, hässliche oder falsche Farben in einem Foto zu korrigieren. Es wird empfohlen, mit ihnen zu arbeiten. Du kannst es selbst ausprobieren und dabei oft viel lernen. Du kannst dir auch Online-Blogs oder Videos ansehen. Wie beim HSL-Modul sprechen die Farben der Balken für sich: Es ist ganz klar, was sie tun."

Nabewerken-Thom-Verhoeven_foto4-na.png
Nabewerken-Thom-Verhoeven_foto4-voor.png

Experimentiere!

"Es macht viel Spaß, mit der Nachbearbeitung zu experimentieren. Dabei ist es aber hilfreich, wenn man sich darüber im Klaren ist, wie das Foto aussehen soll. Denn die verschiedenen Optionen, die ich gerade genannt habe, können auch gegeneinander arbeiten. Manchmal musst du eine Entscheidung treffen, aber vorher kannst du verschiedene Dinge ausprobieren. Alle oben genannten Nachbearbeitungsoptionen wirken sich auf die Farbwiedergabe aus. Du kannst bei der Farbkonvertierung sehr weit gehen, aber es gibt Grenzen für die Datei. Bei der Nachbearbeitung gibt es eine wichtige Regel: Weniger ist mehr."

Bist du neugierig auf Thoms weitere Tipps? Lies hier Wie arbeite ich mit wenig Licht.

What's in the bag?

"Ich finde es praktisch, mit einem kalibrierten Bildschirm zu arbeiten. Das kann man tun, indem man sich einen kalibrierten Bildschirm oder einen Spyder von Datacolor kauft. Ich empfehle die unten aufgeführten Artikel. Ein Loupedeck ist auch praktisch, um in Lightroom zu arbeiten."

Portretfoto-rond-thom-verhoeven.png

Wer ist Thom Verhoeven?

Thom lebt in Rotterdam und beschäftigt sich fast immer mit Fotografie und Bildgestaltung. Bei der Auftragsfotografie konzentriert er sich vor allem auf Hochzeiten, Events und Konzerte. Thom kam über Freunde in die Branche. "Ich durfte bei Veranstaltungen mitmachen. Nach viel Übung, Ausprobieren und Internetrecherche hatte ich den Dreh raus."