Erste Hilfe bei LED-Licht: So bearbeitest du Veranstaltungsfotos
Du hast deine ersten Fotos von einer Veranstaltung gemacht, bist dir aber nicht sicher, wie du sie bearbeiten sollst? Dann lies dir die Tipps des Eventfotografen Thom Verhoeven durch. Er nimmt dich an die Hand und erzählt dir alles über die Nachbearbeitung von Fotos, die unter LED-Licht aufgenommen wurden. “Fotos, die unter künstlichem Licht, insbesondere unter LED-Licht, aufgenommen wurden, können oft falsche oder hässliche Farben aufweisen. Der automatische Weißabgleich einer Kamera und die Farbwiedergabe können durch die vielen wechselnden Farben stark beeinträchtigt werden. Das Spektrum, das einige LED-Lampen darstellen können, variiert von Lampe zu Lampe, enthält aber nie so viele Informationen pro Farbton wie z.B. normales Tageslicht. Das sieht man oft an unrealistischen Hauttönen oder dichten Flächen in hellen Bildbereichen. Wenn ein Foto gut belichtet und im RAW-Format gespeichert ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Nachbearbeitung. Hier sind vier praktische Tipps.”