Canon EOS 1DX Mark II Gehaüse Gebrauchtgeräte

Occasion Modell. Mit der Canon EOS 1D X Mark II Spiegelreflexkamera stellt Canon das mit Spannung erwartete Flaggschiff der EOS Serie vor.
2.999,-
Occasion Modell. Mit der Canon EOS 1D X Mark II Spiegelreflexkamera stellt Canon das mit Spannung erwartete Flaggschiff der EOS Serie vor.
Beschreibung
Canon EOS 1DX Mark II Gehaüse Gebrauchtgeräte
Mit der Canon EOS 1D X Mark II Spiegelreflexkamera stellt Canon das mit Spannung erwartete Flaggschiff der EOS Serie vor. Die 1D X Mark II verfügt über einen 20,2 Megapixel Vollformat CMOS-Sensor, einen neu entwickelten Al Servo AF III+ und bietet die Möglichkeit, 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde (60p) aufzuzeichnen. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) können sogar mit einer enormen Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden – ideal für Szenen, die in Zeitlupe festgehalten werden sollen. Ein optimiertes 61-Punkt-AF-System mit 41 Dual-Kreuzsensoren sorgt dafür, dass jede Aufnahme mit einzigartiger Präzision festgehalten wird, selbst bei Lichtstärke 1:8, und Dual DIGIC 6+ Prozessoren und ein neues Spiegelantriebsystem ermöglichen Reihenaufnahmen mit bis zu 14 B/s bei volle AF / AE Nachführung. Ein zuverlässiger Witterungsschutz schützt die Kamera vor Umwelteinflüssen.
Eigenschaften der Canon EOS 1D X Mark II
- 20,2 Vollformat CMOS-Sensor
- 61-Punkt-AF-System mit 41 Dual-Kreuzsensoren Dual Pixel CMOS AF
- 14 B/s bei voller AF/AE Nachführung
- integriertes GPS
- SuperSpeed USB 3.0
- Dual "DIGIC 6+"
- 3,2'' Clear View LCD II mit Touchscreen-Steuerung
AI Servo AF III+
Das optimierte 61-Punkt-AF-System mit 41 Dual-Kreuzsensoren, das einen weiten Bildbereich abdeckt und bei bis zu -3 LW fokussiert, sorgt dafür, dass jede Aufnahme mit einzigartiger Präzision festgehalten wird. Erstmalig ermöglicht das neue AF-System Aufnahmen mit bestimmten Extender/Teleobjektiv-Kombinationen mit geringer Gesamtlichtstärke, denn alle 61 AF-Felder sind nun bis Lichtstärke 1:8 aktiv – das vermittelt eine große Freiheit bei der Auswahl des AF-Punktes. Neben den beliebten professionellen AF-Technologien wie EOS iTR oder den AF Case Einstellungen, bietet die EOS-1D X Mark II den neuen AI Servo AF III+, der die Nachführempfindlichkeit in solchen Szenen verbessert, bei denen sich ein Motiv häufig ganz plötzlich bewegt – was beispielsweise bei Tieren in der freien Wildbahn häufig vorkommt.
4K-Videos in Profi-Qualität
Die Canon Erfahrung bei 4K-Videoaufnahmen hält nun auch bei der EOS-1D X Mark II Einzug. Damit haben die Filmemacher die Möglichkeit, 4K-Aufnahmen (4.096 x 2.160 Pixel) mit verschiedenen Bildraten und mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf der CFast 2.0™ Speicherkarte aufzuzeichnen. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) können mit einer enormen Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden – ideal für Szenen, die in Zeitlupe festgehalten werden sollen. Aus solchen 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde lassen sich ganz einfach Einzelbilder mit einer Auflösung von 8,8 Megapixeln extrahieren – dies steigert die Chance, den richtigen Bruchteil einer Sekunde im Bild festzuhalten.
Premium-Bildmanagement
Die Kamera bietet dem Profi die nötigen Tools, um Aufnahmen zu organisieren und in Sekundenschnelle an Nachrichtenagenturen oder andere Kunden zu übertragen. Über den integrierten GPS-Empfänger werden die EXIF Bilddaten mit den entsprechenden Standortdaten versehen, so dass der Profi einen exakten Überblick über die Aufnahmen hat. Die Übertragung erfolgt wahlweise über die integrierte LAN-Schnittstelle oder über Superspeed USB 3.0 – auf einen FTP-Server oder direkt auf einen Computer. Zudem bietet der neue Wireless File Transmitter WFT-E8 die WLAN-Anbindung mit Highspeed-Standard 802.11ac (5 GHz Band).
EOS Design
Als Inbegriff der EOS Designsprache wurden bei der EOS-1D Mark II sowohl der Griff als auch die Bedienelemente optimiert. Dadurch liegt sie gut in der Hand und bietet ein exzellentes Handling. Der zuverlässige Witterungsschutz schützt die Kamera vor Umwelteinflüssen und macht sie ideal für den Einsatz unter freiem Himmel. Der Intelligent Viewfinder II bietet ein Bildfeld von nahezu 100 Prozent. Durch die Möglichkeit zur Einblendung der Aufnahmesituationen, muss der Fotograf das Auge nicht vom Sucher nehmen.
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Canon
Canon Europa B.V.
Bovenkerkerweg 59, 1185 XB Amstelveen, The Netherlands
www.canon-europe.com
Canon EOS 1DX Mark II Gehaüse Gebrauchtgeräte
Mit der Canon EOS 1D X Mark II Spiegelreflexkamera stellt Canon das mit Spannung erwartete Flaggschiff der EOS Serie vor. Die 1D X Mark II verfügt über einen 20,2 Megapixel Vollformat CMOS-Sensor, einen neu entwickelten Al Servo AF III+ und bietet die Möglichkeit, 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde (60p) aufzuzeichnen. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) können sogar mit einer enormen Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden – ideal für Szenen, die in Zeitlupe festgehalten werden sollen. Ein optimiertes 61-Punkt-AF-System mit 41 Dual-Kreuzsensoren sorgt dafür, dass jede Aufnahme mit einzigartiger Präzision festgehalten wird, selbst bei Lichtstärke 1:8, und Dual DIGIC 6+ Prozessoren und ein neues Spiegelantriebsystem ermöglichen Reihenaufnahmen mit bis zu 14 B/s bei volle AF / AE Nachführung. Ein zuverlässiger Witterungsschutz schützt die Kamera vor Umwelteinflüssen.
Eigenschaften der Canon EOS 1D X Mark II
- 20,2 Vollformat CMOS-Sensor
- 61-Punkt-AF-System mit 41 Dual-Kreuzsensoren Dual Pixel CMOS AF
- 14 B/s bei voller AF/AE Nachführung
- integriertes GPS
- SuperSpeed USB 3.0
- Dual "DIGIC 6+"
- 3,2'' Clear View LCD II mit Touchscreen-Steuerung
AI Servo AF III+
Das optimierte 61-Punkt-AF-System mit 41 Dual-Kreuzsensoren, das einen weiten Bildbereich abdeckt und bei bis zu -3 LW fokussiert, sorgt dafür, dass jede Aufnahme mit einzigartiger Präzision festgehalten wird. Erstmalig ermöglicht das neue AF-System Aufnahmen mit bestimmten Extender/Teleobjektiv-Kombinationen mit geringer Gesamtlichtstärke, denn alle 61 AF-Felder sind nun bis Lichtstärke 1:8 aktiv – das vermittelt eine große Freiheit bei der Auswahl des AF-Punktes. Neben den beliebten professionellen AF-Technologien wie EOS iTR oder den AF Case Einstellungen, bietet die EOS-1D X Mark II den neuen AI Servo AF III+, der die Nachführempfindlichkeit in solchen Szenen verbessert, bei denen sich ein Motiv häufig ganz plötzlich bewegt – was beispielsweise bei Tieren in der freien Wildbahn häufig vorkommt.
4K-Videos in Profi-Qualität
Die Canon Erfahrung bei 4K-Videoaufnahmen hält nun auch bei der EOS-1D X Mark II Einzug. Damit haben die Filmemacher die Möglichkeit, 4K-Aufnahmen (4.096 x 2.160 Pixel) mit verschiedenen Bildraten und mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf der CFast 2.0™ Speicherkarte aufzuzeichnen. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) können mit einer enormen Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden – ideal für Szenen, die in Zeitlupe festgehalten werden sollen. Aus solchen 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde lassen sich ganz einfach Einzelbilder mit einer Auflösung von 8,8 Megapixeln extrahieren – dies steigert die Chance, den richtigen Bruchteil einer Sekunde im Bild festzuhalten.
Premium-Bildmanagement
Die Kamera bietet dem Profi die nötigen Tools, um Aufnahmen zu organisieren und in Sekundenschnelle an Nachrichtenagenturen oder andere Kunden zu übertragen. Über den integrierten GPS-Empfänger werden die EXIF Bilddaten mit den entsprechenden Standortdaten versehen, so dass der Profi einen exakten Überblick über die Aufnahmen hat. Die Übertragung erfolgt wahlweise über die integrierte LAN-Schnittstelle oder über Superspeed USB 3.0 – auf einen FTP-Server oder direkt auf einen Computer. Zudem bietet der neue Wireless File Transmitter WFT-E8 die WLAN-Anbindung mit Highspeed-Standard 802.11ac (5 GHz Band).
EOS Design
Als Inbegriff der EOS Designsprache wurden bei der EOS-1D Mark II sowohl der Griff als auch die Bedienelemente optimiert. Dadurch liegt sie gut in der Hand und bietet ein exzellentes Handling. Der zuverlässige Witterungsschutz schützt die Kamera vor Umwelteinflüssen und macht sie ideal für den Einsatz unter freiem Himmel. Der Intelligent Viewfinder II bietet ein Bildfeld von nahezu 100 Prozent. Durch die Möglichkeit zur Einblendung der Aufnahmesituationen, muss der Fotograf das Auge nicht vom Sucher nehmen.
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Canon
Canon Europa B.V.
Bovenkerkerweg 59, 1185 XB Amstelveen, The Netherlands
www.canon-europe.com
Spezifikationen
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12350123 |
Barcode/EAN/UPC | 8714574635309 |
Eigenschaften des Gebrauchtgerätes | |
---|---|
Hersteller | Canon |
Zustand | 8: Sehr leichte Gebrauchsspuren |
Geeignet für | Canon |
Garantie/Gewährleistung | 12 Monate |
Anzahl der Auslösungen | 75.000 bis 100.000 |
Exakte Anzahl der Auslösungen | 84,077 |
Gebrauchtgerätes – Mitgeliefertes Zubehör | |
---|---|
Tragegurt | |
Akku | |
Ladegerät | |
Gehäusedeckel | |
Verpackung |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Canon EF |
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12350123 |
Barcode/EAN/UPC | 8714574635309 |
Gebrauchtgerätes – Mitgeliefertes Zubehör | |
---|---|
Tragegurt | |
Akku | |
Ladegerät | |
Gehäusedeckel | |
Verpackung |
Eigenschaften des Gebrauchtgerätes | |
---|---|
Hersteller | Canon |
Zustand | 8: Sehr leichte Gebrauchsspuren |
Geeignet für | Canon |
Garantie/Gewährleistung | 12 Monate |
Anzahl der Auslösungen | 75.000 bis 100.000 |
Exakte Anzahl der Auslösungen | 84,077 |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Canon EF |