Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Buteo Photo Gear Shelter Zelt Falco Mark III

Artikelnummer: 12416301
Buteo Photo Gear logo

Rezensionen

Beschreibung

Buteo Photo Gear Shelter-Zelt Falco Mark III

Das Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark III wurde von Natur- und Wildlife-Fotografen entwickelt. Ausgiebig genutzt, getestet und wo nötig verbessert. Das Falco Mark III ist das Ein-Personen-Zelt für die Naturfotografie, das Buteo in bis zu 6 Tarnmustern anbietet.

Die einfache, aber sehr stabile Aluminiumkonstruktion macht den Aufbau und die Lagerung dieses Zeltes jedes Mal einfach. Die Aluminiumstangen lassen sich leicht zusammenbauen. Anschließend befestigst du das Zelt mit einem Hering an jeder Ecke und schon ist dein Schutzzelt einsatzbereit!

Wenn du oft in der Natur unterwegs bist, wirst du schnell feststellen, dass Vögel und Säugetiere sehr scheu vor Menschen sind. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass diese Tiere seit Jahrhunderten fast überall gejagt werden. Sich und seine Ausrüstung mit einem Fotozelt zu tarnen, ist dann die beste Lösung für erfolgreiche Wildtierfotografie. Der Grundgedanke ist, dass die Tiere uns nicht mehr als Menschen sehen oder erkennen und sich deshalb nicht bedroht fühlen.

Mit dem Falco Mark III Zelt bist du schnell und perfekt getarnt und fotografierst schön niedrig am Boden (low-level). Dank seiner kompakten Größe kannst du das Zelt ganz einfach zwischen oder unter der Vegetation platzieren und es mit Ästen, Blättern, Schilf und so weiter tarnen.

Der Vorteil deines eigenen mobilen Tarnzeltes ist, dass du es immer und überall mitnehmen und schnell einsetzen kannst, wenn sich eine Gelegenheit ergibt. Dieses leichte und kompakte Tarnzelt lässt sich leicht mitnehmen, wenn du in deiner Gegend unterwegs bist, weiter weg fährst oder sogar mit dem Flugzeug reist.

Es macht Spaß und ist sinnvoll, ein Naturschutzgebiet im Voraus zu besuchen und sich gut vorzubereiten, damit du mit deinem Liegezelt zielgerichtet schießen kannst. Aber auch eine gelegentliche Begegnung kann sich in eine tolle Fotosession verwandeln, weil du das Versteck schnell aufbauen kannst.

Nutze die Umgebung so gut wie möglich; wenn möglich, stelle das Zelt an oder unter die vorhandene Vegetation, damit alles zu einer Einheit wird. Aufgrund seiner geringen Größe ist das in der Regel recht einfach zu bewerkstelligen. Mach das am besten am Tag oder Abend vorher, damit sich Vögel und Säugetiere daran gewöhnen können. Das Zelt kann zusätzlich mit den mitgelieferten Heringen und Abspannleinen gesichert werden, obwohl das nicht sehr oft nötig sein wird.

Das Falco Mark III bietet außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Tarnungen wie Äste, Blätter, Schilf und so weiter anzubringen. Diese Extras können mit den Schnüren befestigt werden. Wenn du das richtig machst, fügt sich das Fell noch besser in seine Umgebung ein, und das ist genau das, was du willst! Achte aber darauf, dass du mit deiner Kamera einen guten, ungehinderten Blick hast.

Der Zeltstoff selbst ist aus einem starken Material (Polyester 150D), das lange hält. Die Fotohütte ist perfekt für den Einsatz für kurze Zeit (bis zu ein paar Monaten). Wenn sie längere Zeit in der prallen Sonne steht, kann die Farbe/der Camo-Druck etwas verblassen. Bei Regen und Wolkenbruch bleibst du dank der Wassersäule von 2.500 mm trocken. Bedenke aber, dass die Wetterfestigkeit etwas nachlassen kann, wenn du die Jacke monatelang oder noch länger draußen lässt.

Für etwas mehr Komfort, aber auch um dich und deine Sachen trocken zu halten, gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen Zeltboden zu verwenden. Das Zelt selbst hat zwar einen Zeltboden, aber der ist bei nassen Bedingungen nicht immer ausreichend. Der Zeltboden kann unter oder innerhalb des Zeltes angebracht werden.

Stell dir vor, du liegst in deinem Zelt, gut vorbereitet und einsatzbereit. Plötzlich siehst du einen Biber, einen Lappentaucher oder einen Stelzenläufer vor deinem Zelt auftauchen, den du dann wunderschön aus deiner Lieblingstiefe fotografierst. Für Naturfotografen gibt es nichts Schöneres, als Vögel, Säugetiere oder andere Motive in der Natur erfolgreich zu fotografieren, damit sich das manchmal lange Warten lohnt. Da ist es schön, wenn man sich auf seine Ausrüstung verlassen kann!

Das Zelt hat hochwertige Reißverschlüsse an der Vorder- und Rückseite und ist am Eingang mit einem Insektenschutzgitter im gleichen Tarndruck ausgestattet. So ist das Fotozelt mit (leicht) geöffneter Tür immer noch perfekt getarnt. An der Vorderseite lässt sich das Zelt komplett öffnen, so dass du dein Stativ und deine Ausrüstung leicht unterbringen kannst.

Im Inneren des Zelts kannst du sehen, dass es aufgrund der schwarzen Beschichtung auf der Innenseite sehr dunkel ist. An der Vorderseite befindet sich das Fotofenster. Daran kann optional ein Objektivschutz angebracht werden, der dein Objektiv ebenfalls tarnt und vor Regen und Staub schützt. Ein weiterer Vorteil ist, dass deine Hände von außen unsichtbar sind, wenn du die Kamera bedienst.

Die kleine Liegefläche bietet gerade genug Platz für dich, dein (Boden-)Stativ mit deiner Ausrüstung und einen Fotorucksack oder eine Tasche. An den Seiten befinden sich Aufbewahrungstaschen, in denen kleine Gegenstände zwischengelagert werden können. Die Sichtfenster mit Insektennetz geben dir einen guten Überblick nach allen Seiten und können auch zur Belüftung genutzt werden.

In diesem Zelt raten wir dir, ein Bodenstativ zu verwenden, weil der Platz sehr klein und niedrig ist und weil es komplett im Inneren des Zeltes aufgestellt werden kann. Ein "normales" Stativ ist auch möglich, aber dann steht ein Bein außerhalb des Zeltes. Also vorzugsweise ein kompaktes, aber stabiles Stativ. Die Verwendung eines (speziellen) Kugelkopfes ist dann auch zu empfehlen, denn ein Schwenkkopf oder Gimbal kann den Zeltstoff treffen, was von Tieren gesehen werden und sie verschrecken kann!

Wenn du also auf der Suche nach dem perfekten niedrigen Schutzzelt bist, um Säugetiere und/oder Vögel zu fotografieren, und das sich außerdem leicht aufstellen und transportieren lässt, dann ist das Falco Mark III die beste Option für dein Fotoshooting!

Eigenschaften des Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark III

  • Perfekt ausgestreckt im Zelt, auch für große Menschen
  • Perfekte Low-Level-Fotografie
  • Die Sichtfenster geben dir einen guten Überblick über deine Umgebung
  • Einfach und schnell aufzustellen und zu verstauen
  • Fügt sich aufgrund seiner kompakten Größe perfekt in die Umgebung ein
  • Stabile Konstruktion (Aluminiumstangen) und robustes Polyester
  • Anzahl der Fotofenster: 1 Seite (vorne)
  • Anzahl der Personen: 1 Person
  • Höhe der Fotofenster: Niedrig
  • Material Stoff: 100% Polyester (schnelltrocknend und antibakteriell)
  • Material Rahmen: Aluminium (kompakt faltbar)
  • Wasserdicht: Ja
  • Interne Aufbewahrungsfächer: Ja
  • Insektenschutznetz: Ja
  • Abmessungen (LxBxH): 230 x 90 x 80 cm
  • Farbe: Camouflage (Herbstwald)

Packungsinhalt

  • Buteo Photo Gear Shelter-Zelt Falco Mark III
  • Aufbewahrungstasche (im Rucksackstil)
  • Heringe
  • Abspannseile
  • Kleine Extratasche für Heringe und Abspannseile

Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)

Buteo Photo Gear
Benel B.V.
Buitenvaart 1127a, 7905 SE Hoogeveen, The Netherlands
info@benel.nl
+31 528 234828

Buteo Photo Gear Shelter-Zelt Falco Mark III

Das Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark III wurde von Natur- und Wildlife-Fotografen entwickelt. Ausgiebig genutzt, getestet und wo nötig verbessert. Das Falco Mark III ist das Ein-Personen-Zelt für die Naturfotografie, das Buteo in bis zu 6 Tarnmustern anbietet.

Die einfache, aber sehr stabile Aluminiumkonstruktion macht den Aufbau und die Lagerung dieses Zeltes jedes Mal einfach. Die Aluminiumstangen lassen sich leicht zusammenbauen. Anschließend befestigst du das Zelt mit einem Hering an jeder Ecke und schon ist dein Schutzzelt einsatzbereit!

Wenn du oft in der Natur unterwegs bist, wirst du schnell feststellen, dass Vögel und Säugetiere sehr scheu vor Menschen sind. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass diese Tiere seit Jahrhunderten fast überall gejagt werden. Sich und seine Ausrüstung mit einem Fotozelt zu tarnen, ist dann die beste Lösung für erfolgreiche Wildtierfotografie. Der Grundgedanke ist, dass die Tiere uns nicht mehr als Menschen sehen oder erkennen und sich deshalb nicht bedroht fühlen.

Mit dem Falco Mark III Zelt bist du schnell und perfekt getarnt und fotografierst schön niedrig am Boden (low-level). Dank seiner kompakten Größe kannst du das Zelt ganz einfach zwischen oder unter der Vegetation platzieren und es mit Ästen, Blättern, Schilf und so weiter tarnen.

Der Vorteil deines eigenen mobilen Tarnzeltes ist, dass du es immer und überall mitnehmen und schnell einsetzen kannst, wenn sich eine Gelegenheit ergibt. Dieses leichte und kompakte Tarnzelt lässt sich leicht mitnehmen, wenn du in deiner Gegend unterwegs bist, weiter weg fährst oder sogar mit dem Flugzeug reist.

Es macht Spaß und ist sinnvoll, ein Naturschutzgebiet im Voraus zu besuchen und sich gut vorzubereiten, damit du mit deinem Liegezelt zielgerichtet schießen kannst. Aber auch eine gelegentliche Begegnung kann sich in eine tolle Fotosession verwandeln, weil du das Versteck schnell aufbauen kannst.

Nutze die Umgebung so gut wie möglich; wenn möglich, stelle das Zelt an oder unter die vorhandene Vegetation, damit alles zu einer Einheit wird. Aufgrund seiner geringen Größe ist das in der Regel recht einfach zu bewerkstelligen. Mach das am besten am Tag oder Abend vorher, damit sich Vögel und Säugetiere daran gewöhnen können. Das Zelt kann zusätzlich mit den mitgelieferten Heringen und Abspannleinen gesichert werden, obwohl das nicht sehr oft nötig sein wird.

Das Falco Mark III bietet außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Tarnungen wie Äste, Blätter, Schilf und so weiter anzubringen. Diese Extras können mit den Schnüren befestigt werden. Wenn du das richtig machst, fügt sich das Fell noch besser in seine Umgebung ein, und das ist genau das, was du willst! Achte aber darauf, dass du mit deiner Kamera einen guten, ungehinderten Blick hast.

Der Zeltstoff selbst ist aus einem starken Material (Polyester 150D), das lange hält. Die Fotohütte ist perfekt für den Einsatz für kurze Zeit (bis zu ein paar Monaten). Wenn sie längere Zeit in der prallen Sonne steht, kann die Farbe/der Camo-Druck etwas verblassen. Bei Regen und Wolkenbruch bleibst du dank der Wassersäule von 2.500 mm trocken. Bedenke aber, dass die Wetterfestigkeit etwas nachlassen kann, wenn du die Jacke monatelang oder noch länger draußen lässt.

Für etwas mehr Komfort, aber auch um dich und deine Sachen trocken zu halten, gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen Zeltboden zu verwenden. Das Zelt selbst hat zwar einen Zeltboden, aber der ist bei nassen Bedingungen nicht immer ausreichend. Der Zeltboden kann unter oder innerhalb des Zeltes angebracht werden.

Stell dir vor, du liegst in deinem Zelt, gut vorbereitet und einsatzbereit. Plötzlich siehst du einen Biber, einen Lappentaucher oder einen Stelzenläufer vor deinem Zelt auftauchen, den du dann wunderschön aus deiner Lieblingstiefe fotografierst. Für Naturfotografen gibt es nichts Schöneres, als Vögel, Säugetiere oder andere Motive in der Natur erfolgreich zu fotografieren, damit sich das manchmal lange Warten lohnt. Da ist es schön, wenn man sich auf seine Ausrüstung verlassen kann!

Das Zelt hat hochwertige Reißverschlüsse an der Vorder- und Rückseite und ist am Eingang mit einem Insektenschutzgitter im gleichen Tarndruck ausgestattet. So ist das Fotozelt mit (leicht) geöffneter Tür immer noch perfekt getarnt. An der Vorderseite lässt sich das Zelt komplett öffnen, so dass du dein Stativ und deine Ausrüstung leicht unterbringen kannst.

Im Inneren des Zelts kannst du sehen, dass es aufgrund der schwarzen Beschichtung auf der Innenseite sehr dunkel ist. An der Vorderseite befindet sich das Fotofenster. Daran kann optional ein Objektivschutz angebracht werden, der dein Objektiv ebenfalls tarnt und vor Regen und Staub schützt. Ein weiterer Vorteil ist, dass deine Hände von außen unsichtbar sind, wenn du die Kamera bedienst.

Die kleine Liegefläche bietet gerade genug Platz für dich, dein (Boden-)Stativ mit deiner Ausrüstung und einen Fotorucksack oder eine Tasche. An den Seiten befinden sich Aufbewahrungstaschen, in denen kleine Gegenstände zwischengelagert werden können. Die Sichtfenster mit Insektennetz geben dir einen guten Überblick nach allen Seiten und können auch zur Belüftung genutzt werden.

In diesem Zelt raten wir dir, ein Bodenstativ zu verwenden, weil der Platz sehr klein und niedrig ist und weil es komplett im Inneren des Zeltes aufgestellt werden kann. Ein "normales" Stativ ist auch möglich, aber dann steht ein Bein außerhalb des Zeltes. Also vorzugsweise ein kompaktes, aber stabiles Stativ. Die Verwendung eines (speziellen) Kugelkopfes ist dann auch zu empfehlen, denn ein Schwenkkopf oder Gimbal kann den Zeltstoff treffen, was von Tieren gesehen werden und sie verschrecken kann!

Wenn du also auf der Suche nach dem perfekten niedrigen Schutzzelt bist, um Säugetiere und/oder Vögel zu fotografieren, und das sich außerdem leicht aufstellen und transportieren lässt, dann ist das Falco Mark III die beste Option für dein Fotoshooting!

Eigenschaften des Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark III

  • Perfekt ausgestreckt im Zelt, auch für große Menschen
  • Perfekte Low-Level-Fotografie
  • Die Sichtfenster geben dir einen guten Überblick über deine Umgebung
  • Einfach und schnell aufzustellen und zu verstauen
  • Fügt sich aufgrund seiner kompakten Größe perfekt in die Umgebung ein
  • Stabile Konstruktion (Aluminiumstangen) und robustes Polyester
  • Anzahl der Fotofenster: 1 Seite (vorne)
  • Anzahl der Personen: 1 Person
  • Höhe der Fotofenster: Niedrig
  • Material Stoff: 100% Polyester (schnelltrocknend und antibakteriell)
  • Material Rahmen: Aluminium (kompakt faltbar)
  • Wasserdicht: Ja
  • Interne Aufbewahrungsfächer: Ja
  • Insektenschutznetz: Ja
  • Abmessungen (LxBxH): 230 x 90 x 80 cm
  • Farbe: Camouflage (Herbstwald)

Packungsinhalt

  • Buteo Photo Gear Shelter-Zelt Falco Mark III
  • Aufbewahrungstasche (im Rucksackstil)
  • Heringe
  • Abspannseile
  • Kleine Extratasche für Heringe und Abspannseile

Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)

Buteo Photo Gear
Benel B.V.
Buitenvaart 1127a, 7905 SE Hoogeveen, The Netherlands
info@benel.nl
+31 528 234828

Spezifikationen

Info
Artikelnummer 12416301
Info
Artikelnummer 12416301