Blitzlicht
Blitzlichter geben in einem Bruchteil einer Sekunde eine enorme Lichtmenge ab. Durch diese Lichtmenge kannst du eine kurze Verschlusszeit verwenden, was wiederum ein besseres Einfrieren der Bewegungen ermöglicht. Denke dabei zum Beispiel an Kinder, die nicht still sitzen können. Durch die kurze Verschlusszeit, entstehen trotz der bewegungen, gelungende Bilder.
Blitzgeräte erzeugen mehr Licht als Dauerlichtlampen. Der Vorteil ist, dass ein Blitz nur von kurzer Dauer ist. Das ist auch gut so, denn wenn du einen Blitz kontinuierlich auslösen würdest, wäre das für dein Modell nicht sehr angenehm.
Ein weiterer Vorteil ist, dass für Studioblitze viel Zubehör und Lichtformer zur Verfügung stehen. Du kannst das Licht eventuell abschwächen, mit einem Ventil-Set / Reflektor bündeln oder sogar mittels einer Softbox mit Wabe gezielt verteilen. Das oben genannte Zubehör passt auf alle Studioblitzgeräte, da die Anschlüsse an der Vorderseite gleich sind. Die Farbtemperatur entspricht der des Tageslichts, so dass du keine Filter zur Korrektur von warmen Farben verwenden musst.