KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Blitz- oder Dauerlicht?

Welches Licht ist am besten für Porträtfotografie zu verwenden: Blitzlicht oder Dauerlicht? Beide Leuchtmittel sind natürlich weit verbreitet und es spricht einiges für beide Beleuchtungsarten. Mit einem Studioblitz kann man eine Bewegung wirklich einfrieren und mit Dauerlicht kann man die Wirkung des Lichts im Bild sehen. Grundsätzlich sind Studioblitze für die Fotografie und Dauerleuchten für die Videografie gemacht. Diese Grenze beginnt jedoch aufgrund der voranschreitenden Technologie zu verschwimmen.

Blitzlicht

Blitzlichter geben in einem Bruchteil einer Sekunde eine enorme Lichtmenge ab. Durch diese Lichtmenge kannst du eine kurze Verschlusszeit verwenden, was wiederum ein besseres Einfrieren der Bewegungen ermöglicht. Denke dabei zum Beispiel an Kinder, die nicht still sitzen können. Durch die kurze Verschlusszeit, entstehen trotz der bewegungen, gelungende Bilder.

Blitzgeräte erzeugen mehr Licht als Dauerlichtlampen. Der Vorteil ist, dass ein Blitz nur von kurzer Dauer ist. Das ist auch gut so, denn wenn du einen Blitz kontinuierlich auslösen würdest, wäre das für dein Modell nicht sehr angenehm.

Ein weiterer Vorteil ist, dass für Studioblitze viel Zubehör und Lichtformer zur Verfügung stehen. Du kannst das Licht eventuell abschwächen, mit einem Ventil-Set / Reflektor bündeln oder sogar mittels einer Softbox mit Wabe gezielt verteilen. Das oben genannte Zubehör passt auf alle Studioblitzgeräte, da die Anschlüsse an der Vorderseite gleich sind. Die Farbtemperatur entspricht der des Tageslichts, so dass du keine Filter zur Korrektur von warmen Farben verwenden musst.

Ellen de Monchy - Flitslicht.jpg
Ellen de Monchy
Marwan Magroun - Continu licht.JPG
Marwan Magroun

Dauerlicht

Überlegst du dir statt eines Blitzlichts dich für ein Dauerlicht zu entscheiden? Dann wird jedoch deine Verschlusszeit länger und die Chance auf verwackelte Fotos um ein Vielfaches größer. Dein Modell sollte still sitzen und die Verwendung eines Stativs für deine Kamera wird ebenfalls empfohlen. Dies lässt sich jedoch leicht durch die Verwendung eines höheren ISO-Werts lösen. Dies führt dazu, dass der Sensor deiner Kamera lichtempfindlicher wird, so dass die Verschlusszeit wieder verkürzt werden kann.

Unter Dauerlicht versteht man auch die Beleuchtung mit LED-Lampen. Warum? Diese Form des Dauerlichts hat für dich als Fotografen viele Vorteile. Denke z. B. an die einfache Bedienung, den deutlich geringeren Stromverbrauch und die vielen Farbtemperaturen. Wie bereits erwähnt, kannst du im Voraus sehen, wie dein Motiv belichtet wird, und ein großer Vorteil ist, dass das eingestellte Licht konstant bleibt. Wenn die Beleuchtung noch nicht wie gewünscht ist, kannst du dies mit LED-Leuchten leicht einstellen. LED-Lampen können jede beliebige Lichtfarbe wiedergeben. Neben den Erleichterungen für dich als Fotografen ist es zum Beispiel auch gut für dein Modell, wenn du Dauerlicht verwendest. Bei einem Blitzlicht wird ein heller Blitz abgegeben und bei Dauerlicht hat man den Vorteil, dass es sich um einen quasi durchgehenden Blitz handelt und dass man mehrere Fotos hintereinander machen kann. Ein Blitzlicht muss nachgeladen werden, Dauerlicht nicht.

Was ist jetzt die beste Wahl?

Alles in allem scheint es, dass die Verwendung eines Blitzlichts die bessere Wahl ist. Der Vorteil von Dauerlicht ist, dass du sofort siehst, wie dein Foto aussehen wird, und dass du die volle Kontrolle über das Licht behälst. Du kannst wählen, wie du ein Motiv belichten möchtest, also du entscheidest, wie viel Licht auf den Sensor der Kamera fällt. Die richtige Belichtung hängt vom ISO-Wert, der Verschlusszeit und der Blende ab. Mit anderen Worten, das Belichtungsdreieck (direkt miteinander verbunden).

Eine gute Beleuchtung für eine bestimmte Situation zu finden, scheint recht kompliziert. Natürlich können wir dir Tipps & Tricks geben, aber am Ende ist es am besten, wenn du selbst mit der Beleuchtung experimentierst. Wann du welches Licht in welcher Situation einsetzet, liegt ganz bei dir als Fotografen oder deinem Kunden. Welche Atmosphäre möchtest du mit deinen Fotos darstellen?