Alle Steckverbinder
Seitdem Digitalkameras auf den Markt kamen, hat sich in der Entwicklung der Technik einiges getan. Die Steckanschlüsse werden immer kleiner und viele alte Geräte lassen sich nur noch schwer mit aktuellen Produkten verbinden. Deshalb ist es wichtig, Steckverbinder zu finden, die diese Unterschiede überbrücken können und passende Anschlüsse besitzen.
Leistung der Kabel
Um die Informationen vom einen zum anderen Gerät zu senden, müssen diese durch ein Kabel übermittelt werden. Der Fluss an Bits und Bytes darf dabei nicht gestört werden. Das ist ausschließlich dann machbar, wenn beide Produkte kompatibel sind. Eine alte Kamera mit einem neuen Computer zu verbinden ist nur möglich, wenn eine entsprechende Steckverbindung vorhanden ist. Damit wird eine Übermittlung der Daten ermöglicht. Ein vergleichbares Problem kann auftauchen, wenn Bilder oder Videos von einer aktuellen Kamera auf einen älteren Fernsehbildschirm übertragen werden sollen. Jetzt muss zuerst getestet werden, ob die Menge an Informationen aufgenommen werden kann. Die Flut an Bildern kann manchmal zu einer Störung führen. Auf jeden Fall werden auch in diesem Sachverhalt die entsprechenden Adapter für die einzelnen Steckverbinder benötigt. Manchmal sind diese in einem Produkt integriert. Dann wird nur das entsprechend ausgestattete Kabel benötigt.
Arten von Steckverbindern
Die unterschiedlichen Steckverbinder teilen sich in verschiedene Gruppen auf. Diese unterscheiden sich nach der Art von Informationen, die übermittelt werden sollen. Daten werden von einer eigenen Produktart weitergeleitet. Die USB-Stecker zählen zu den gefragtesten Produkten. Trotzdem existiert eine große Vielfalt verschiedener Stecker, die zur Bild- und Tonübertragung genutzt werden. Mit der Anschaffung eines neuen Produkts wird dann auch ein zusätzlicher Adapter nötig. Mit ihm lassen sich Aus- und Eingang wieder verbinden. Von dieser Art unterscheiden sich die Verbinder, die Grafik und Video übermitteln können. Wieder andere werden seriell und parallel eingesetzt. Analoge Audio- und Videosignale wurden in der Vergangenheit mit einem Scartstecker übertragen. Manche Geräte besitzen eine Verbindung, die durch einen Klinkenstecker hergestellt werden muss.
Mit der Anschaffung eines neuen Geräts werden die dazugehörigen Kabel mit den entsprechenden Steckern notwendig. Nun müssen die Kunden herausfinden, welche Verbindungsmöglichkeiten zu älteren Geräten nach wie vor möglich ist. Wer jetzt seine alten Schätze nicht entsorgen möchte, benötigt die entsprechenden Adapter und Konverter. Sie wandeln die Informationen so um, dass auch das alte Produkt weiterhin seinen Wert behält. In unserem Inspirationsbereich werden eine Vielzahl von Themen angesprochen, die sich mit der Fotografie beschäftigen. Nicht nur neue Kameras und der entsprechende Zubehör werden dort vorgestellt, sondern auch viele neue Ideen zum Thema Bild und Fotografie geteilt. Da diese Entwicklung ständig im Fluss ist, wachsen auch die Möglichkeiten permanent. Bleibe auf dem Laufenden und finde die passenden Produkte für dein Vorhaben!